Category: Wall of Cooperation (Seite 6 von 8)

Tierische Aktivisten Hamburg

Wir betreiben 2x/Woche Strassenaktivismus um Aufmerksamkeit auf das Thema Tierversuche zu lenken, darüber zu informieren und Unterschriften für Petitionen zu sammeln.
Desweiteren unterstützen wir themenunabhängig andere Tierschutzorganisationen.

Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. Franziskus Tierheim

Sabine Löwenstrom, Geschäftsstelle Hamburg
Frank Weber, Tierheimleitung

✉  bgdmt@t-online.de
☏  +49 40 55492834

 
bmt
Der bmt gehört zu den ältesten und größten Tierschutzorganisationen in Deutschland und ist mit 11 Geschäftsstellen, 9 Tierheimen und einem Tierschutzzentrum bundesweit vertreten. Der bmt ist seit vielen Jahren auch Mitglied im Tierschutzbeirat in Hamburg.
www.bmt-tierschutz.bmtev.de

 
Franziskus Tierheim
Lokstedter Grenzstrasse 7
22527 Hamburg
zur Webseite

Sarah Pscherer

Sprecherin im Kreisverband B90 GRÜNE Hamburg-Harburg und Teil des Sprecher*innen-Teams der Landesarbeitsgemeinschaft Tierpolitik, B90 GRÜNE Hamburg.
Aktiv bei Deutsche-Tier-Lobby e.V.

✉  sarah.pscherer@hamburg.gruene.de

www.gruene-hamburg.de/gliederung/lag-tierpolitik

Rettet das Huhn

www.rettet-das-huhn.de

Rettet das Huhn e.V. übernimmt ausgediente Legehennen aus Massentierhaltungen und vermittelt sie an tierliebe Menschen, die diesen Tieren ein artgerechtes, erfülltes Hühnerleben schenken möchten.
Wir übernehmen die Hennen aus den Betrieben in dem Moment, in dem sie normalerweise im Schlachthof entsorgt werden würden, die Hennen sind zu diesem Zeitpunkt circa 16-17 Monate jung. Sie sind dann nichts anderes als ein Abfallprodukt der Eierindustrie und werden, sobald die Rentabilität, sprich die Legeleistung etwas nachlässt, als wertlos befunden, wie Müll entsorgt und durch neue Junghennen ersetzt. So sterben pro Jahr rund 45 Millionen Legehennen allein in Deutschland.
Jährlich können wir circa 12 000 dieser Hennen aus kooperierenden Legebetrieben übernehmen und nach einem qualvollen Jahr ins Leben, zu Menschen, die ihre Herzen für diese Tiere öffnen und ihnen ein Zuhause und ein Leben schenken, vermitteln.
Wir, das Team Hamburg, sind Teil des deutschlandweit agierenden Vermittlerteams von Rettet das Huhn e.V. Das ‚Besondere‘ hier im Norden ist, dass wir neben den geplanten Rettungen mit einem sehr großen Betrieb kooperieren (125.000 Hennen in Bodenhaltung), aus dem wir ständig verletzte und geschwächte Tiere bekommen, die oftmals aufwendig tierärztlich versorgt werden müssen, und wir oft an unsere finanziellen Grenzen kommen.

Kirsten Weitendorf

Sozialfelle – Hilfe für sozial benachteiligte Menschen und ihre Tiere e.V.
www.sozialfelle.de

Der Verein Sozialfelle e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Tieren von sozial benachteiligten Menschen tierärztlich zu helfen. Zu unserer Zielgruppe zählen insbesondere Rentner, alleinstehende Menschen, Familien mit Kindern, behinderte Menschen, psychisch erkrankte Menschen sowie Obdachlose. Antragsberechtigt sind alle, die staatliche Leistungen zum Lebensunterhalt erhalten.

Wir wollen die Mensch-Tier Beziehung in sozialen Notlagen erhalten und fördern. Hierzu arbeiten wir bundesweit mit mehr als 70 Tierärzten und Tierkliniken zusammen. Auf schriftlichen Antrag übernehmen wir unter gewissen Voraussetzungen die Tierarztkosten, die Kosten für medizinisches Futter und für nötige Medikamente.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.sozialfelle.de.

TiH – Tierrechtsinitiative Hamburg

Mirjam Irle
✉  kontakt@tihamburg.de
☏  +49 151 61481688

www.facebook.com/TierrechtsinitiativeHamburg

Hallo meine Name ist Mirjam Irle und ich wohne in Hamburg. Seit 2011 lebe ich vegan und engagiere mich seit dem für Tierrechte. Im Jahr 2014 fanden sich einige Aktive zusammen, um gegen das Ponykarussell auf dem Hamburger Dom zu demonstieren. Daraus gründete sich noch im gleichen Jahr die „TiH-Tierrechtsinitiative Hamburg“, zu deren Gründungsmitglied ich gehöre. Wir setzen uns seitdem gegen jegliche Art der Tierausbeutung ein und sind fester Bestandteil der Hamburger Tierrechtsszene. Zudem sind wir Teil verschiedener Kampagnen, wie z.B. der erfolgreichen Kampagne „LPT-Schließen“, „Sag-Nein-Zur-Milch“, „Offensive gegen die Pelzindustrie“, „Shut down Tierindustrie“ und vieles mehr.

Patricia Picker

Regionalleiterin
Regionalverband Süd-Ost
Schleswig-Holstein
✉  pp@tier-notruf.de

Bundesweite Tier-Notruf-Zentrale / Tierrettungsleitstelle
(0800) 111 15 15

www.tier-notruf.de

Tierrettungsdienst für die medizinische Notfallversorgung verletzter und erkrankter Haustiere
Logistische Unterstützung der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Tierkrankentransporte / Intensivverlegungen
Drohnenstaffel für Personen und Tiersuche
Fundtiersicherung (aktuell für 4 Tierheime in Schleswig-Holstein / NRW )
Unterstützung versch. Tiertafeln durch TIER-NOTRUF Card

TIER-NOTRUF.de
Friesenweg 9
26434 Wangerland
✉  kontakt@tier-notruf.de
☏  (04463) 324001-0
Fax: (04463) 324001-9

Julia Radzwill

Ärzte gegen Tierversuche
„Medizinischer Fortschritt ist wichtig – Tierversuche sind der falsche Weg!“ – Unter diesem Motto setzen sich die Ärzte gegen Tierversuche e. V. seit 1979 für eine tierversuchsfreie Medizin ein, bei der Ursachenforschung und Vorbeugung von Krankheiten sowie der Einsatz von modernen Forschungsmethoden z.B. mit menschlichen Zellkulturen und Organchips im Vordergrund stehen. Ziel ist die Abschaffung aller Tierversuche und damit eine ethisch vertretbare, am Menschen orientierte Medizin – eine Wissenschaft, die durch moderne, tierversuchsfreie Testmethoden zu relevanten Ergebnissen gelangt.

www.aerzte-gegen-tierversuche.de

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »