Category: 2. Treffen 30.03.2023 (Seite 1 von 6)
Wir sind ein Tierheim mit ca. 50 Hunden und 80 Katzen.
Wir sind ein Gnadenhof für Tiere und Kinderbauernhof.
✉ federglueck-tierhilfe@web.de
☏ +49 0163 747 11 51
Private Tierhilfe Federglück
Die Hauptaufgabe meiner Privaten Tierhilfe liegt in der schnellen und unbürokratischen Hilfe für Hühnern in Not –
egal ob sie aus privaten Haushalten oder aus der industriellen Tierhaltung stammen oder ausgesetzt wurden.
Ich vermittle Hühner an geeignete Plätze und nehme Hühner in Not bei mir auf. Als weitere Schwerpunkte berate ich bei allen Fragen rund ums Huhn und betreibe Aufklärungsarbeit im Bereich der Massentierhaltung von Hühnern über meine Homepage und bei Tag der offenen Türen etc.
Gründerin und Vorstandsvoristzende
✉ Schokuhminza@web.de
Schokuhminza e.V.
Schokuhminza ist ein gemeinnütziger Tierrechts- und Tierschutzverein. Wir retten Tiere aus der Nutztierindustrie und ermöglichen ihnen ein Leben in Freiheit. Unsere Tiere leben auf unseren Pensionshöfen und sind Botschafter für ihre Artgenossen.
Mit ihren Geschichten und durch die Begegnungen mit ihnen sorgen wir dafür, dass immer mehr Menschen klar wird, dass Tiere nicht für uns, sondern mit uns auf dieser Erde sind. So kann jeder einzelne einen Unterschied in dieser Welt machen und dadurch auch denen helfen, die wir nicht retten können.
Bisher haben wir 16 Rinder retten können, die nun unter unseren Schutz ein Leben in Freiheit genießen können.
www.schokuhminza.de
Faba Konzepte hat sich Anfang 2023 gegründet und setzt als gemeinnütziger Verein Impulse für die Transformation zu einem pflanzenbasierten, gerechten Ernährungssystem.
Mit Studien, Konzeptpapieren, Veranstaltungen und engagierter Öffentlichkeitsarbeit wirken wir auf die gesellschaftliche Debatte ein, vernetzen wichtige Akteure aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft und unterstützen so die sozialen Bewegungen für den Ausstieg aus der Tierindustrie.
www.friendsofeichhorn.de
Private Pflegestelle für Eichhörnchen in Hamburg-Sternschanze. Seit acht Jahren aktiv und seit zwei Jahren Mitglied im Eichhörnchen Notruf e.V.
TIETUS bietet interaktive Projekttage und Workshops zum Thema industrielle Tierhaltung und die globalen Folgen an, die von speziell dafür ausgebildeten jungen Erwachsenen durchgeführt werden. Die Zielgruppe sind Jugendliche an weiterführenden Schulen, in Jugendverbänden und Freiwilligenseminaren in NRW. In diesem Rahmen können sich die Jugendlichen anschaulich informieren, diskutieren und einen eigenen Standpunkt entwickeln.
TIETUS wird gefördert von der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen.
Tierschutzlehrerin, Mitarbeiterin für Kinder- und Jugendtierschutz sowie Tierschutzberaterin beim Hamburger Tierschutzverein
✉ hartmann@hamburger-tierschutzverein.de
www.hamburger-tierschutzverein.de/kindertierschutz