Die Bastet Stiftung Hamburg beteiligt sich als Contributing Producer an der Finanzierung des Filmprojekts MATILDA von Regisseur Marc Pierschel und Produzentin Steffi Köhler.

In dem 90-minütigen Coming of Age Drama wird aus verschiedenen Perspektiven die Mensch-Tier-Beziehung beleuchtet und die zentrale Frage aufgeworfen, welche Schicksale sich hinter sogenannten Nutztieren verbergen. Als eine der ersten Produktionen greift Antimae Film mit MATILDA dieses Thema auf und trifft damit den Nerv der Zeit. Die Frage ist brandaktuell – sowohl ethisch als auch ökologisch.

Nach einer unerwarteten Begegnung mit einer entlaufenen Kuh lehnt sich ein schüchternes Mädchen gegen ihren strengen Vater auf, um das Tier zu retten. Vordergründig geht es um die unerwartete Freundschaft zwischen einer entlaufenen Kuh und einer Teenagerin. Das zentrale Element der Geschichte jedoch sind Veränderungen, Widersprüche und Konsequenzen: In Annas Leben, in ihrer Familie, unter ihren Freund*innen und in ihrem Job – resultierend aus ihrem Mitgefühl für eine Kuh. Anna ist gefangen zwischen ihrem alten und einem neuen Weltbild. Den traditionellen Ansichten ihres Vaters und ihrem Traum, Köchin zu werden auf der einen, ihrem Mitgefühl für und den Ansichten der Aktivist*innen auf der anderen Seite. An der Schwelle zum Erwachsensein und auf der Suche nach ihrer Identität beginnt Anna gegen ihren Vater zu rebellieren. Letztlich geht es um die zentrale Fragestellung „Was bist du bereit zu riskieren, um für deine Überzeugungen einzustehen?!“. Die Lösung dieses moralischen Dilemmas bringt Anna an ihre Grenzen – und wie auch immer ihre Entscheidung ausfallen wird, hat sie ihren Preis.

MATILDA ist ein bewegender Blick auf unsere Beziehung zu Tieren, die Wucht des Mitgefühls und die Werte, die unser Leben bestimmen.

Sprache: Deutsch
Drehbeginn: II Quartal / 2024
Verleih: mindjazz pictures UG